Starten Sie schon im März mit der Planung Ihres Sommergartens. Ob blühende Blumen, köstliche Tomaten oder kletternde Zuckerschoten - bei Nelson Garden finden Sie die passenden Samen.
Je nach Standort und Klimazone sind die Monate März und April eine gute Zeit, um Platterbsen und Ackerbohnen vorzukultivieren. Wenn Sie im Haus vorkultivieren, erhöhen Sie die Chancen auf eine Ernte im Frühsommer, da sich die Samen im Haus entwickeln und kräftig werden können.
Vermiculite und Perlite sind helle, fast gewichtslose Körner. Sie sehen sich ähnlich, haben aber verschiedene Eigenschaften.
Vermiculite ist optimal für die Aussaat und für Pflanzen, die feuchtigkeitsspeichernde Erde benötigen.
Perlite ist dagegen perfekt zum Umpflanzen oder für Pflanzen, die eine lockere und durchlässige Erde benötigen.
Du kannst sie zusammen verwenden, um die Struktur und Eigenschaften der Erde zu verbessern. Zwei Teile Erde mit einem Teil Perlite und einem Teil Vermiculite mischen.
Nelson Garden wurde 1933 mit der Vision gegründet, den Anbau und die Gartenarbeit mit noch mehr Freude zu füllen
Alles begann auf einem Küchensofa in Südschweden. Heute sind wir ein führender Akteur in der Gartenbaubranche.
Rufen Sie uns an oder chatten Sie mit uns, Mo–Do 9–17 Uhr, Fr 9–16 Uhr (Mittagspause täglich von 12–12:30 Uhr). Sie können uns auch jederzeit eine E-Mail schreiben!
Haben sie schon einmal in einem Pallettenrahmen angeplanzt oder haben Sie gerade Ihren ersten Pallettenrahmen erhalten? Der Anbau in einem Pallettenrahmen ist eine flexible Art des Garbenanbaus und hier kommen einige gute Tipps für diejenigen, die damit anfangen wollen!
1. Pallettenrahmen kann man gut übereinander stapeln. Beginnen Sie also damit, die gewünschte Höhe aufzubauen. Wenn Sie im Garten anbauen, können Sie den Rahmen direkt auf den Boden stellen. Sollten Sie auf der Terrasse oder dem Balkon anbauen, kann es von Vorteil sein, eine Pallettenrahmenunterlage darunter zu legen, um den Boden zu schützen.
2. Durch die Verwendung eines Rindenmantels auf der Innenseite verlängern Sie die Lebensdauer des Palettenrahmens.
3. Am Boden des Palettenrahmens können gröbere Zweige und organisches Material wie Laub, Kompost, Dung oder andere Gartenabfälle angebracht werden. Dadurch erhält der Palettenrahmen Sauerstoff und Stabilität, was zu einem erhöhten Mikroleben beiträgt, das wiederum Ihre Pflanzen nährt.
4. Füllen Sie den Rahmen mit nährstoffreicher Pflanzenerde.
Blumensträuße, die wir bei einem Floristen kaufen, werden oft mit einer Technik gebunden, die Spiralbindung heißt. Sie erfordert ein wenig Übung, bis sie in den Fingern sitzt. Die Technik bietet einen entscheidenden Vorteil: Wenn eine Blume fehlt, zu viel erscheint oder an eine andere Stelle versetzt werden soll, lässt sich das ganz leicht machen.
Hier haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, um dir zum Erfolg zu verhelfen