DIY-Projekte sind eine unterhaltsame Aktivität für Kinder und perfekt, wenn diese eventuell gerade Ferien haben oder Pausen. Die Kombination von DIY-Projekten mit Kultivierung passt perfekt zusammen! Es fördert die Kreativität der Kinder und führt sie in die Natur, führt sie an das Leben ins Frei heran und macht sie darüber hinaus mit nahrhaften Lebensmitteln vertraut.
Es ist immer eine gute Idee, Ihre Kräuter vorzukultivieren. In der Vorkultivierung legen Sie die Samen Ihrer Wahl in Kultivierungs-Plugs oder kleine Töpfe mit Erde, wo sie keimen und starke Wurzeln bilden. Durch die Vorkultivierung können Sie Ihre Kräuter früher ernten, als wenn Sie diese im Sommer im Freien direkt in den Boden gesät hätten. Je nach Alter der Kinder eignet es sich auch als eine gute Idee, den Vorkultivierungsprozess als Vorschule zu bezeichnen!
Die Vorkultivierung in Innenräumen erfolgt am besten im Frühling, da es draußen wärmer und heller wird, was beim Kultivieren auf Fensterbänken gut ist. Einige Samen, zum Beispiel Chili, können bereits im Januar oder Februar vorkultiviert werden. Indem sie den Kindern sagen, dass ihre Samen in der Vorschule sind, können sie diesen Prozess noch mehr genießen!
Involvieren Sie Ihre Kinder, indem Sie Ihre eigenen Zeitungstöpfe herstellen. Es ist super einfach! Schneiden Sie einfach eine Zeitung in Streifen, rollen Sie um ein zylindrisches Objekt, falten oder zerkleinern Sie das Papier am Boden des zylindrischen Objekts und drücken Sie den Boden des Topfes, den Sie jetzt hergestellt haben, flach! Füllen Sie den Papiertopf mit Erde und Samen Ihrer Wahl.
Zeitungstöpfe eignen sich am besten für die Vorkultivierung, da das Papier beim Gießen der Pflanzen beschädigt wird. Bei der Vorkultivierung sind Zeitungsgefäße sehr praktisch. Da Papier biologisch abbaubar ist, können Sie den gesamten Papiertopf in den neuen Boden stellen, wenn es Zeit ist, Ihre Pflanze in einen größeren Topf zu pflanzen. Das Papier wird sich von selbst zersetzen!
Pflanzen gedeihen, wenn sie in feuchten Böden wachsen. Der beste Weg, um eine feuchte Umgebung aufrechtzuerhalten, ist die Hilfe eines Gewächshauses. Und hausgemachte Gewächshäuser sind super einfach herzustellen - perfekt für Kinder!
Alles, was Sie brauchen, um Ihr hausgemachtes Mini-Gewächshaus herzustellen, sind Plastikflaschen und eine Schere. Schneiden Sie den Boden der Flaschen ab und entfernen Sie den Verschluss zur Belüftung. Stellen Sie die Flaschen um die Ränder der Töpfe, in denen Sie kultivieren. Auf diese Weise bleibt der Innenraum warm und feucht.
Sollte der Kultivierungsprozess Ihrer Meinung sowie der Meinung Ihrer Kinder nach der beste Teil der Gartenarbeit sein, könnten Sie es sich leichter machen. Kaufen Sie ein Mini-Gewächshaus oder setzen Sie einen Deckel auf ein Vermehrungsschale.
Sobald Sie Ihre eigenen Zeitungstöpfe hergestellt haben oder wenn in normalen Töpfen kultivieren, ist es eine gute Idee, diese durch Etikette zu trennen. Verwenden Sie einige Büroklammern und lassen Sie die Kinder die Namen der Kräuter schreiben, die Sie anbauen. Befestigen Sie die Büroklammern zum Beispiel an einem Eisstiel, dann haben Sie Ihre eigenen hausgemachten Etikette!
Sollten Sie einen Garten haben, können Sie Ihre Samen im Frühsommer beruhigt draußen säen. Sie können im Grunde in Allem ansäen: einem Reifen, einem Stiefel, einer alten Dose oder einem verlassenen Sandkasten. Lassen Sie sich hier gerne von den Ideen der Kinder inspirieren? Denken Sie jedoch daran, ein Loch in den Boden des Objekts zu bohren, in dem Sie kultivieren, wenn dies möglich ist, und platzieren Sie die Kultivierung dann an einem sonnigen Ort.
Wenn Sie in kleinerem Maßstab kultivieren möchten, können Sie die Kräuter im Frühjahr in Innenräumen in einer Dose oder einem Topf vorkultivieren. Sobald es draußen wärmer ist; Stellen Sie die Dose einfach ins Freie. Sie können die Kräuter im Sommer auch direkt in eine Dose oder einen Topf im Freien säen und dann die Dose in den Innenraum bewegen, wenn es kälter wird!