Verwenden Sie Palettenrahmen für verschiedene Zwecke im Garten
Wussten Sie, dass Sie einen Palettenrahmen auch in ein Gewächshaus, ein Beet für essbare Pflanzen oder Sommerblumen verwandeln können - oder als Schutz für exponierte Pflanzen mithilfe von ein paar einfachen Bogen?
Alles, was Sie brauchen, sind einige Bogen, die Sie oben am Palettenrahmen befestigen können. Danach können Sie Kunststoff, Fasertuch oder Netz über die Tunnelbogen legen, um die perfekte Wachstumsumgebung für Ihre Pflanzen zu schaffen. Dies ist eine ideale Methode, um Samen vorzukeimen, vor Schädlingen zu schützen und gleichzeitig einen hohen Ertrag an köstlichen Pflanzen oder schönen Blumen zu erzielen.
Es ist auch eine gute Möglichkeit, die Saison zu verlängern und Pflanzen anzubauen, die normalerweise im Freien nicht überleben würden.
Die auch als Tunnelbogen für Palettenrahmen bezeichneten Bogen lassen sich leicht direkt an einem Palettenrahmen anbringen. Hier sind einige Ideen, aus denen Sie die perfekte Lösung für Ihren Garten wählen können:
Sie können einen Palettenrahmen leicht in ein kleines Gewächshaus verwandeln. Legen Sie Tunnelbogen für Palettenrahmen auf den Rand der Palettenrahmen und ziehen Sie ein Stück Plastikfolie darüber. Es ist wirklich so einfach, ein eigenes Gewächshaus in Ihrem Garten zu haben.
Mit einem Palettenrahmen als Gewächshaus können Sie alles anbauen, von Salat und Kräutern bis hin zu Tomaten und Gurken. Sie können es auch zum Vorkeimen von Saatgut verwenden, um einen frühen Start in die Saison zu ermöglichen.
An sonnigen und warmen Tagen sollten Sie die Plastikfolie ein wenig anheben, um Frischluft hereinzulassen. Wenn Sie die Plastikfolie liegen lassen, kann die Temperatur so hoch werden, dass Ihre Pflanzen eingehen.
Wenn Sie Jungpflanzen in Ihrem Gewächshaus aus Palettenrahmen anbauen, haben Sie außerdem den Vorteil, dass die Kunststofffolie auch vor Stürmen und starken Regenfällen in Form von Wolkenbrüchen oder Hagelschlag schützt.
Eine andere Möglichkeit, Tunnelbogen für Palettenrahmen zu verwenden, ist als Abdeckung. Zum Beispiel, um Ihre Pflanzen vor Schädlingen zu schützen. Vliesstoff hat eine weitere sehr gute Funktion: Er schützt auch vor Kälte - und vor allem, wenn Sie zwei Lagen Vliesstoff auf die Tunnelbogen legen, hat er gute isolierende Eigenschaften. Das können Sie sich bei Früh- oder Spätfrost zunutze machen. Wenn Sie ein paar Lagen Vlies über die Bögen Ihrer Palettenrahmen legen, können Sie den Frost von Ihren Pflanzen fernhalten.
Vliesstoff ist auch ein guter Schutz gegen die Möhrenfliege und andere kleine Fliegen, die zu Schädlingen für Ihre Kulturen werden können.
Der Vliesstoff ist wie ein Gewächshaus, das nur leicht belüftet ist. Obwohl der Vliesstoff sowohl Luft als auch Wasser durchlässt, kann es an sonnigen, warmen Tagen unter dem Stoff sehr heiß werden - und Sie müssen daran denken, ihn zu lüften.
Ein Vlies über einem Pflanzenbeet in einem Palettenrahmen schützt auch vor einem sintflutartigen Regenguss, Hagel oder starkem Wind und damit vor Witterungseinflüssen.
Wenn Sie Probleme mit dem Schmetterling Kleiner Kohlweißling oder Vögeln haben, die Ihre Pflanzen anknabbern, können Sie ein Netz über die Palettenrahmen Ihrer Hochbeete spannen. Sie bieten einen sehr guten Schutz gegen die gefräßigen Schmetterlinge und verhindern, dass sich Raupen an Ihren Kohlpflanzen bilden.
Ein feinmaschiges Netz verhindert auch, dass andere Schädlinge in Ihre Pflanzen eindringen. Decken Sie Ihr Erdbeerbeet mit einem Netz ab, um zu verhindern, dass Vögel die Erdbeeren fressen. Der Anbau von Erdbeeren in Palettenrahmen ist auf diese Weise viel einfacher. Achten Sie darauf, dass das Netz bis zum Boden des Palettenrahmens reicht, und spannen Sie es über die Tunnelbogen. Ein dichtes Netz bedeutet auch, dass weder Wegschnecken noch Weinbergschnecken an Ihre Erdbeeren gelangen können.
Die Kombination von Palettenrahmen und Tunnelbogen eröffnet mehr Möglichkeiten für den Anbau in einem Wachstumstunnel. Mit verschiedenen Abdeckungen wie Kunststofffolien, Vlies, feinmaschigen oder grobmaschigen Netzen können Sie den Anbau in Ihren Hochbeeten optimieren.
In einem Hochbeet erwärmt sich der Boden schneller. Das liegt daran, dass der Boden, wenn er über das Bodenniveau angehoben wird, einen entwässernden Effekt hat, so dass sich der Boden einfach schneller erwärmt als nasser Boden.
Wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie Ihr Hochbeet auch selbst bauen. Vier Bretter können zusammengeschlagen werden, und wenn Sie die Maße von Palettenrahmen (80 x 120 cm) verwenden, haben Sie auch den Vorteil, dass Sie Tunnelbogen, Vlies usw. verwenden können.
Wenn Sie schon ein paar Mal versucht haben, in einem Palettenrahmen anzubauen, und Ihren Anbau auf die nächste Stufe bringen wollen - oder wenn Sie zum ersten Mal mit dem Anbau beginnen wollen - dann ist ein Palettenrahmen mit Tunnelbogen eine gute Wahl. Mit Hilfe von Tunnelbogen für Palettenrahmen können Sie Ihren Palettenrahmen ganz einfach in ein kleines, effizientes Gewächshaus verwandeln. Mit einer Kunststoff-, Faser- oder Netzabdeckung können Sie eine Umgebung schaffen, in der Ihr Gemüse und Ihre Kräuter gut gedeihen und kräftig und gesund wachsen, während sie gleichzeitig vor Schädlingen und ungünstigen Wetterbedingungen geschützt sind.
Um Unkraut zu vermeiden und eine gute Entwässerung zu gewährleisten, legen Sie eine Schicht Kies oder Kiesel auf den Boden des Palettenrahmens oder Hochbeets. Anschließend können Sie mit Erde und Kompost auffüllen.
Das hängt davon ab, was Sie anbauen wollen. Im Allgemeinen sollte die Tiefe mindestens 30 cm betragen, aber wenn Sie Wurzelgemüse wie Karotten oder Kartoffeln anbauen wollen, sollte die Tiefe mindestens 45-60 cm betragen.
Die Verwendung von Hochbeeten oder Palettenrahmen in Ihrem Garten hat viele Vorteile. Sie sorgen für eine bessere Entwässerung und damit für eine bessere Sauerstoffversorgung des Bodens. Der Boden erwärmt sich schneller als bei normalen Bodenbeeten. In einem Hochbeet oder Palettenrahmen können Sie die Bodenqualität und die Nährstoffe leichter kontrollieren. Durch hohe Hochbeete und Palettenrahmen müssen Sie sich nicht bücken und auf den Knien arbeiten, was die Gartenarbeit einfacher und bequemer macht.
Ja, Sie können Ihr Hochbeet oder Ihren Palettenrahmen mit Pflanzsäcken befüllen. Das ist eine einfache und praktische Lösung, wenn Sie den Boden nicht auf herkömmliche Weise auffüllen wollen.
Ja, Sie können ganz einfach ein Gewächshaus auf einem Palettenrahmen mit Tunnelbogen und einer Plastikfolie bauen. Dadurch werden Ihre Pflanzen zusätzlich vor den Witterungsbedingungen geschützt und Sie können die Saison verlängern, um mehr Pflanzen anzubauen.
Tunnelbogen für Palettenrahmen sind flexible Metallstangen, die so geformt sind, dass sie über einen Palettenrahmen passen und mit Stoff oder Netz bedeckt sind. Sie bilden eine zeltartige Struktur, die Ihre Pflanzen vor den Witterungsbedingungen schützt und gleichzeitig Licht und Luft durchlässt.