MISSING_TRANSLATION (TOPBAR.IMPERSONATE_ACT_AS)
Home / Samen / Gemüsesamen
Tomate, Normal

Tomate, Normal

'Tigerella'

Artikel-Nr.: 91646A3 € inkl. MwSt.
Nicht auf Lager
Die Tomaten von „Tigerella“ haben ein auffallend schönes Aussehen. Die Frucht ist mittelgroß und hat eine rote Farbe mit feurig orangefarbenen Streifen. Das Fruchtfleisch ist fest bis weich, die Schale ist dünn. Tigerella-Tomaten haben einen intensiven und sauren Geschmack. Wer „Tigerella“ anbaut, sollte mit einer großen Ernte rechnen.

Die Sorte ist leicht anzubauen, da sie kaltes und feuchtes Sommerwetter gut verträgt. Kann sowohl an einem geschützten Ort im Freien als auch im Gewächshaus angebaut werden. Benötigt Kletterhilfe. Die Triebe in den Blattachseln, die Geiztriebe, entfernen. Die Rispe mit den Blüten leicht schütteln, um die Fruchtbildung zu fördern.
  • Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
  • Lieferkosten: 2 - 5 €, je nach Gewicht
  • Mwst. ist für Privatpersonen im Preis enthalten. Mwst. für Unternehmen ist nicht enthalten

Die Tigerella-Tomate ist eine alte Sorte aus den 1950er Jahren. Sie ist nicht nur wegen ihres Aussehens sehr beliebt, sondern auch aufgrund ihrer großen Ernte und des tollen Geschmacks. Die Größe der Tomaten ist praktisch, etwas kleiner als ein Tennisball. Sie eignen sich gut auf dem Brot, in einem Tomatensalat oder zur Zubereitung von Tomatensauce. Eine Sorte für alle, die eine Tomate mit einem etwas anderen Aussehen probieren möchten.

„Tigerella“ in gut gedüngter Erde anbauen. Regelmäßig gießen und düngen, um eine lange Erntezeit zu gewährleisten.
Lateinischer Name
Solanum lycopersicum
Höhe der Pflanze
150-200 cm
MISSING_TRANSLATION (PRODUCT.PRODUCT_PROPERTY_LABEL)
Außenbereich
Aussaat
Vorkultivierung
Farbe
Rot
Reicht für
15 Pflanzen
EAN
7312602916461
Stellplatz der Pflanze
Sonne
Pflanzenabstand
50 cm
Reihenabstand
70 cm
Saattiefe
0,5 cm
Vorkultivierung
Februar - März
Erntezeit
Juni - Oktober
Anzuchterde für die Aussaat verwenden und das Saatgut feucht halten. Die Aussaat mit Kunststofffolie abdecken oder in ein Minigewächshaus stellen, damit die Erde länger feucht bleibt. Die optimale Aussaattemperatur liegt bei 18–21 °C. An einen kühleren und helleren Ort stellen, wenn die ersten Keimblätter zu sehen sind, um pralle und gesunde Pflanzen zu erhalten. Am besten zusätzliche Beleuchtung verwenden, um zu verhindern, dass die Pflanzen lang und dürr werden.

Sobald die Pflanzen pikiert werden können und ihre ersten charakteristischen Blätter (die ersten beiden Blattpaare) haben, ist es an der Zeit, sie in einen etwas größeren Topf umzutopfen. Nicht zu lange mit dem Umtopfen warten, denn sie brauchen jetzt stärker gedüngten Boden, um ein kräftiges Wachstum zu ermöglichen. Eine Pflanze in einen 7 bis 10 cm großen Topf setzen, der mit gedüngter Erde (zum Beispiel Blumenerde) gefüllt ist. Kleine Pflanzen sind empfindlich und sollten beim Umtopfen am besten an den Blättern und nicht am Stängel gegriffen werden. Da Tomaten entlang des gesamten Stängels neue Wurzeln bilden können, können die Pflanzen tief in den neuen Topf gepflanzt werden, um das Wachstum neuer Wurzeln anzuregen.

Mit dem Auspflanzen warten, bis die niedrigste Nachttemperatur +8 °C beträgt. Möglicherweise müssen die Pflanzen noch einmal umgepflanzt werden, bevor sie an ihren endgültigen Standort gepflanzt werden.

Zubehör
Verwandte ProdukteAlle ansehen

Guide

Tomaten anbauen

Weiterlesen

Guide

Warum Sie Pflanzendünger für Ihre Tomaten verwenden sollten - und wie Sie dies tun können

Weiterlesen

Guide

Was man mit Tomaten machen kann: einfrieren, trocknen, Tomatensauce

Weiterlesen