MISSING_TRANSLATION (TOPBAR.IMPERSONATE_ACT_AS)
Reconnect to nature
  • item.textKostenlose Rücksendung
  • item.textSchnelle Lieferung
  • item.textGegründet 1933
Home / Unsere Produkte

Einen blühenden Freund finden

Das patagonische Eisenkraut hat etwas Bezauberndes an sich, mit seinen langen Stängeln, die die Blüte schön im Wind wiegen. Für mich vermitteln sie ein Gefühl von Freiheit im Garten. Deshalb habe ich mich für die Aussaat des Eisenkrauts entschieden. Los geht's! Verfolgen Sie meine Reise, wenn Sie auch ein Gefühl der Freiheit in Ihrem Garten schaffen wollen.

Mehr erfahren

Schritt 1: Besorgen Sie die Zutaten
Das brauchen Sie, um anzufangen: Eisenkraut-Samen, Aussaaterde, Töpfe, Vermiculit und Pflanzenlampen.

Schritt 2: Wie man pflanzt
Säen Sie sparsam in feuchte Erde und bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht Vermiculit. Vergewissern Sie sich, dass Sie für die Aussaat Pflanzenlampen haben. Die optimale Temperatur für die Keimung der Samen liegt zwischen 18 und 20 Grad Celsius. Es kann 3 bis 4 Wochen dauern, bis die Keimlinge aus der Erde sprießen. Die ideale Vorkulturzeit ist Februar bis März.

Kennen Sie Ihr Saatgut
Pflanzort: Sonne
Abstand zwischen den Pflanzen: 30 cm
Abstand zwischen den Reihen: 30 cm
Aussaattiefe: 0,2 cm
Erntezeit: Juli - Oktober

Schritt 3: Entwicklungszeit
Die Entwicklung des Eisenkrauts braucht einige Zeit, also verlieren Sie nicht die Hoffnung! Wenn die Samen nicht keimen, kann das daran liegen, dass sie erst durch Kälte aktiviert werden müssen. Versuchen Sie, die Samen für 4-6 Wochen in den Kühlschrank zu stellen (oder nach draußen, wenn es nicht zu kalt ist). Es könnte den ersten Keimlingen tatsächlich helfen, das Tageslicht (oder das Innere des Kühlschranks) zu sehen.

Schritt 4: Platzierung
Wenn die Triebe anfangen zu sprießen, stellen Sie sie an einen sonnigen Ort. Das patagonische Eisenkraut stammt ursprünglich aus Südamerika und mag die Sonne sehr.

Schritt 5: Bestäuber anlocken
Wenn Sie den ganzen Sommer über Bestäuber anlocken wollen, sind patagonische Eisenkrautpflanzen die richtige Wahl. Ihr reichhaltiger Nektar ist bei allen Arten von Bienen und Schwebfliegen besonders beliebt, die sehr nützlich bei der Bekämpfung von Blattläusen im übrigen Garten sind. Das Große Eisenkraut blüht von Juli bis weit in den Herbst hinein und eignet sich hervorragend für den Hintergrund einer Bepflanzung.